Die Nutzung von Karrierenetzwerken wie Xing, Linkedin & Co. war bisher kaum Gegenstand von Auseinandersetzungen in Rechtsprechung und Fachliteratur. Dies verwundert, bergen doch solche Netzwerke für Unternehmen Chancen wie auch (rechtliche) Risiken und Konfliktpotenzial. Was spielen Karrierenetzwerken im Vorfeld eines Arbeitsverhältnisses, während des Arbeitsverhältnisses und nach Beendigung des Arbeitsvertrags für eine Rolle?
↧