Influencer Fraud: Aus dem kleinen Instagram-Sternchen über Nacht einen...
Spätestens seit Werbeprimus Unilever im Juni die Alarmglocke läutete, ist Influencer Fraud auch in Deutschland zum Thema geworden. Die Methoden, die Reichweite aufzublähen, sind subtil, aber die...
View Article60 Prozent der Bewerber wollen Gehaltsangaben in Stellenangeboten
Der Januar ist Hauptsaison für die Jobsuche, doch wie können sich Unternehmen in der Flut der Stellenanzeigen hervorheben? Was den Bewerbern wohl wichtig ist: Sie bewerben sich mehrheitlich auf...
View ArticleÜberhaupt kein Jobkiller? Wie die Digitalisierung neue Jobs schafft
Der digitale Wandel wirkt sich über alle Fachbereiche hinweg positiv auf die Beschäftigung aus. Also: Keine Angst vor der Zukunft? Kann man so sagen. Mit der Digitalisierung werden deutlich mehr...
View ArticleDas Hamsterrad im Job verlassen: Welche Vorteile ein Sabbatical hat und wie...
Sich als Clown ausbilden lassen, in Nepal in einer Schule mitarbeiten, um die Welt reisen, ein Buch schreiben, ein Haus bauen – immer mehr Menschen nehmen sich eine längere Auszeit, um sich einen...
View ArticleMit der Vita eine Geschichte erzählen: Mit diesen Tipps sticht Ihre Bewerbung...
So leergefegt der Arbeitsmarkt heutzutage auch sein mag: Einen begehrten Top-Posten zu ergattern, ist alles andere als einfach. Wie setzt sich die eigene Bewerbung gegen die Konkurrenz durch? Was hebt...
View ArticleTop-Studie: Rund 70 Prozent der deutschen Online-Unternehmen agieren...
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der...
View ArticleVom „unbeschriebenen Blatt“ zur größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform: Was...
Durch das Internet können sich Medien entfalten wie nie zuvor. Das gilt für etablierte Marken ebenso wie für ganz neue Anbieter. Die zentrale Frage für sie alle lautet, wie sich aus Ideen ein...
View ArticleXing-Jobstudie: Jeder Zweite würde für mehr Sinn auf Gehalt verzichten
Als wollten sie dem Anthropologen und Bestseller-Autoren David Graeber und seiner Theorie der "Bullshit-Jobs", die keinen tieferen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft stiften, recht geben: Viele...
View ArticleDigital kompakt: Ex-Gründerszene-Chef startet neues Fachportal für Startups
Medien-Startups – es gibt wohl kaum ein schwierigeres Feld in der New Economy. Jetzt versuchen gleich zwei Neulinge Leser, Werbekunden und ein funktionierendes Geschäftsmodell zu finden. So will...
View ArticleElf Methoden, die eigenen Karriere langsam (aber sicher) zu ruinieren
Es müssen nicht immer die dicken Fehler sein, die eine Karriere ruinieren und zur Kündigung führen. Schlechte Angewohnheiten oder mieses Benehmen können für das berufliche Vorankommen wie schleichendes...
View ArticleFührung: Warum Frauen meist nicht mit Chefinnen können – und Männer schon
Eine neue Studie resümiert: Frauen mit einer weiblichen Vorgesetzten sind mit ihrem Job unzufriedener. Für Männer gilt das offenbar nicht. Warum das so ist - dieser Frage gingen nun die beiden Ökonomen...
View ArticleZwinker, Zwinker in der Arbeits-Mail? Warum Smileys und Emojis im beruflichen...
Sie gehören zu jeder WhatsApp dazu wie das Amen in der Kirche: Smileys und Emojis. Im privaten Umfeld sind sie aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken, doch sind sie auch im Berufsleben...
View ArticleFast jeder Zweite würde für den Traumjob umziehen – aber nur, wenn es sich lohnt
Umziehen ist anstrengend, kostet Geld und Nerven. Doch mehr als die Hälfte der Deutschen haben mindestens einen berufsbedingten Umzug hinter sich. Die meisten haben ihren Wohnort dabei um mehr als 100...
View ArticleArbeit ist das halbe Leben – doch wie wollen wir arbeiten?
Wer im Büroalltag nicht zufrieden ist, ist auch privat gestresst. Doch was macht Angestellte überhaupt zufrieden? Welche Ansprüche stellen sie und wie ist dies auch im Vergleich der Generationen X und...
View ArticleÜberhaupt kein Jobkiller? Wie die Digitalisierung neue Jobs schafft
Der digitale Wandel wirkt sich über alle Fachbereiche hinweg positiv auf die Beschäftigung aus. Also: Keine Angst vor der Zukunft? Kann man so sagen. Mit der Digitalisierung werden deutlich mehr...
View ArticleDas Hamsterrad im Job verlassen: Welche Vorteile ein Sabbatical hat und wie...
Sich als Clown ausbilden lassen, in Nepal in einer Schule mitarbeiten, um die Welt reisen, ein Buch schreiben, ein Haus bauen – immer mehr Menschen nehmen sich eine längere Auszeit, um sich einen...
View ArticleTop-Studie: Rund 70 Prozent der deutschen Online-Unternehmen agieren...
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der...
View ArticleVom „unbeschriebenen Blatt“ zur größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform: Was...
Durch das Internet können sich Medien entfalten wie nie zuvor. Das gilt für etablierte Marken ebenso wie für ganz neue Anbieter. Die zentrale Frage für sie alle lautet, wie sich aus Ideen ein...
View Article